Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Fideris mi

Aktuelles

Amtswochenvertretung

Vom 31. März 2025 – 13. April 2025 / D. Schulz 079 626 53 75

Strick- und Spielnachmittag

am 3. April 2025, 14:00 Uhr im Pfarrhaussaal Es gibt Jasskarten, Gesellschaftsspiele, Wolle und Nadeln, dazu feines Gebäck,Tee und Kaffee serviert von Bettina.

Gottesdienst

am 6. April 2025 um 10:00 Uhr in der Kirche Fideris mit Pfr. Holger Finze Orgel: Daniel Hansemann Kollekte: HEKS / Fastenaktion

Senioren-Zmittag

Am 7. April 2025, 11:30 Uhr gemeinsames Zmittag für Senioren im Restaurant Au.

Senioren-Z‘Morget

am 9. April 2025, 08:00 Uhr gemeinsames Frühstück und Hengert bei Annali oder Verena. Anmeldung bei Annali Gujan: 079 438 47 17

Mini-Chilchä

am 9. April 2025 von 09:30 - 10:30 Uhr Mini-Chilchä in der Kirche/Sääli

PFARRER GESUCHT

Wer könnte diese Lücke füllen? ... WEITERLESEN

Reservation Kirchgemeindesaal

Bei Interesse mieten Sie unseren Saal. ... WEITERLESEN

Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen

Matthäus 5;9

News

Faltkünstler mit dem Himmel im Blick

Bruno Gerber baut Papierflieger. In Scuol tüftelt er an der perfekten Flugbahn und findet dabei seinen eigenen Weg zu Gott. 

... WEITERLESEN

Die schönen Gotteshäuser und ihre Menschen im Unterengadin in einer Videoserie: Zernez

Die schönsten Kirchen Graubündens? reformiert.-Redaktor Mario Pult besucht Gotteshäuser und ihre Menschen von Martina bis Zernez, Mayk Wendt begleitet ihn mit der Videokamera. 

... WEITERLESEN

Grönland gerät in den Fokus der Weltpolitik – eine Ausstellung zeigt auch die Rolle der Kirche

Schmelzendes Eis, Geopolitik, Rohstoffe und Kolonialismus: Die grösste Insel der Welt gerät zunehmend in den Fokus. Die Kirche spielt auch eine Rolle, wie eine Ausstellung zeigt.

... WEITERLESEN

Servizio Cristiano: Das Hilfswerk der Waldenser auf Sizilien

Nach Jahren kehrt der Fotograf Gustavo Alàbiso nach Sizilien zurück. Dort wuchs er in einer sozialen Einrichtung der Waldenser auf, in der viele Schweizer ehrenamtlich tätig waren.

... WEITERLESEN

Wie Kirchgemeinden ihre Immobilien dazu nutzen, erschwingliches Wohnen zu fördern

Eine bezahlbare Wohnung im Kanton zu finden, wird schwieriger. Auch Kirchgemeinden besitzen Immobilien oder Land. Einige fördern damit günstigen Wohnraum für Einheimische 

... WEITERLESEN

Reformierte Verkündigung benötigt akademische Reflexion und die Fähigkeit zur Selbstkritik

Auch der akute Pfarrmangel darf nicht zu einer Erosion bei den Ausbildungsstandards führen. Denn die akademische Reflexion gehört zur reformierten Identität.

... WEITERLESEN

Den Blick der Kinder einnehmen zu können, bringt Lösungen für heutige Herausforderungen.

 Inspiriert von einem Buch des WEF-Gründer Klaus Schwab, setzt Bernhard Hanel seine Vision vom World Child Forum in Davos um. 

... WEITERLESEN

Wer ist Gott? Der Satiriker und Autor Gion Mathias Cavelty sucht unermüdlich nach einer Antwort.

Gion Mathias Cavelty schrieb in nur einem Tag seine eigene Bibel. Sie zeigt Gott als «Idiot», und die ersten Menschen im Paradies heissen Steve und Barbara. 

... WEITERLESEN

Die schönen Gotteshäuser und ihre Menschen im Unterengadin in einer Videoserie: Brail

Die schönsten Kirchen Graubündens? reformiert.-Redaktor Mario Pult besucht Gotteshäuser und ihre Menschen von Martina bis Zernez, Mayk Wendt begleitet ihn mit der Videokamera. 

... WEITERLESEN

Im Vergleich zu Europa hinkt die Schweiz im Bereich soziales Unternehmertum hinterher.

Im Vergleich zu Europa hinkt die Schweiz im Bereich soziales Unternehmertum hinterher. Doch das Thema gewinnt an Bedeutung und steht auch auf der Agenda des WEF in Davos.

... WEITERLESEN

Weg vom Trubel der Stadt - hin zum Rhythmus der Natur

Pfarrer Jürg Scheibler hat im Avers seine Berufung gefunden – näher bei den Menschen, weiter weg von bürokratischen Hürden der Stadt, aber mitten im Dorf.

... WEITERLESEN

Eine gastfreundliche Kirche schafft Nähe und Vertrauen auch bei kirchenfernen Menschen

Kirchliche Gastroprojekte bieten Kulinarik, Soziales und Spiritualität. Sie sind aufwendig, bieten aber eine Chance, die Kirche näher an die Menschen zu bringen.

... WEITERLESEN
Quelle: reformiert.info

Erdbeben in Myanmar: Reformierte Kirche Baselland spendet für Notleidende

Mit einer Spende von 10'000 Franken unterstützt die reformierte Kirche Baselland die Opfer des Erdbebens in Südostasien. ... WEITERLESEN

Bern: Laila Sheikh wird neue Geschäftsleiterin des Hauses der Religionen

Laila Sheikh übernimmt im Juni die Leitung des Hauses der Religionen in Bern. Sie folgt auf Karin Mykytjuk und Louise Graf. ... WEITERLESEN

Krieg im Nahen Osten: Massenflucht vor israelischen Angriffen im Süden Gazas

Über 100’000 Menschen sind nach Angaben der Vereinten Nationen vor israelischen Angriffen im Süden Gazas geflohen. In Rafah kam es zuletzt zu schweren Zerstörungen. ... WEITERLESEN

Jahrestag: Hungern in der Kirche für die Rechte von Sinti und Roma

Vor 45 Jahren traten elf Sinti in der Versöhnungskirche der Gedenkstätte des KZ Dachau in den Hungerstreik. Heute gilt die Aktion als wichtig auf dem Weg zur gesellschaftlichen Anerkennung. ... WEITERLESEN

Krieg im Nahen Osten: Verletzte und Festnahmen bei Siedlergewalt im Westjordanland

Jüdische Siedler haben Berichten zufolge ein palästinensisches Dorf im nördlichen Westjordanland angegriffen. Sie setzten Schusswaffen und Gummigeschosse ein und verletzten drei Personen, teilte der Rote Halbmond mit. ... WEITERLESEN

Haiti: UN verurteilt Bandengewalt

Über 500 Kriminelle sind auf der Flucht, nachdem haitianische Strassenbanden ein Gefängnis überfallen haben. Die UN fordert die Staatsführung auf, die Zivilbevölkerung zu schützen. ... WEITERLESEN

Spenden: Thurgauer Landeskirche unterstützt Erdbebenopfer

Nach dem Erdbeben in Myanmar und Thailand stehen viele Menschen vor dem Nichts. Die Thurgauer Landeskirche spendet 10'000 Franken an das Heks und dessen Hilfsprojekte. ... WEITERLESEN

Leben in den USA nach der Trump-Wahl: «Zurück in die Schweiz? Wir sprechen jeden Tag davon»

Der Emmentaler Thomas Dummermuth ist Pfarrer in einer Kirche in Lincoln, Nebraska. Den Einfluss der Trump-Regierung spürt er beinahe täglich. Seiner Gemeinde predigt er, zwischendurch offline zu gehen. ... WEITERLESEN

Gleichstellung: Forderung nach mehr Familienzeit verstärkt

Frauenverbände, Grüne, GLP und Mitte-Frauen bringen die Forderung einer gemeinsamen Elternzeit wieder auf das politische Tapet. Bis im Oktober wollen sie die nötigen Unterschriften für eine entsprechende Volksinitiative sammeln. ... WEITERLESEN

Image: Umfrage stellt Kirchen schlechtes Zeugnis aus

Jede fünfte reformierte Person hat schon einmal darüber nachgedacht, aus der Kirche auszutreten. Bei der katholischen Kirche sind es sogar noch etwas mehr Menschen, wie eine Umfrage zeigt. ... WEITERLESEN

Erdbeben in Myanmar: US-Erdbebenhilfe stockt wegen USAID-Auflösung

Die US-Hilfe läuft nach dem schweren Erdbeben in Myanmar nur schleppend an. Ein Grund dafür sind die drastischen Streichungen bei USAID. ... WEITERLESEN

Vernehmlassung: Mehrheit will Nazisymbole verbieten

Das Verbreiten von Nazisymbolen in der Öffentlichkeit soll künftig mit einer Ordnungsbusse bestraft werden. Gegner der Vorlage fürchten um die Meinungsfreiheit. ... WEITERLESEN
Quelle: ref.ch